LFD im Baukastensystem |
Lernfortschrittsdokumentation (LFD) im Baukastensystem – für eine individualisierende Leistungsfeststellung Die vorliegende Variante der LFD wurde für den Anspruch der alternativen Leistungsfeststellung in Mehrstufenklassen entwickelt, ist aber genauso für den Einsatz in Jahrgangsklassen geeignet. Die Besonderheit dieser LFD liegt im Verzicht auf die Zuordnung zu einer Schulstufe, sodass eine individuelle Zusammenstellung gemäß dem entsprechenden Entwicklungsstand der Schülerin/des Schülers möglich wird. Die vorliegende LFD umfasst Lehrplaninhalte bis zum Ende der 4.Schulstufe. Für den Gegenstand Deutsch gibt es für die Bereiche „Deutsch“ (allgemein), „Lesen“, „Sprachbetrachtung“ und „Texte verfassen“ jeweils 2 Versionen (A und B), für den Bereich „Schreiben/Rechtschreiben“ 3 Versionen (A, B und C), wobei es sich um Variationen mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad handelt. Für den Gegenstand Mathematik lässt sich die LFD nach dem individuellen Zahlenraum, in dem die Schülerin/der Schüler zur Zeit arbeitet, zusammenstellen (Mathe A bis G). Für den Bereich „Geometrie“ gibt es hier ebenfalls 2 Variationen (A und B). Beim Blatt für Sachunterricht ist vorgesehen, die bearbeiteten Themenfelder einzutragen. Eine Datei („taegl_leben_sinne“) wurde als Version für SchülerInnen mit schwereren Beeinträchtigungen hergestellt. In diesem Sinne hoffen wir, Sie bei der Erstellung einer individualisierenden Leistungsfeststellung unterstützen zu können. Mit freundlichen Grüßen Download des Gesamtpakets (PDF-Dateien / gezippt) Download des Gesamtpakets (DOC-Dateien / gezippt) |